Onlinehandel

Shop bauen – Kunden kommen – Geldfluss stellt sich ein – 3 x Yes!

Auf geht’s, ab geht’s, 3 Tage wach! Wie ein Onlineshop funktioniert und was alles dahinter steckt kann man sicherlich erahnen. Wenn Du noch nie einen eigenen Betrieben hast oder bei einem gearbeitet hast sind hier ein paar Eigenschaften, die dich dahin bringen können:

  • Sei Dir bewusst, was du anbieten willst
  • Sei fleißig und ausdauernd, perfektioniert wird im laufenden Betrieb
  • Sei geduldig und höflich ggü. allen Anliegen (Kunden, Lieferanten etc.)
  • Sei Du selbst und werde eine Mischung aus Macher und Organisator
  • Beschäftige dich mit deinem Markt und der vorhandenen Szene

Genug der Philosophie – Das sind die wesentlichen Schritte:

  • Onlinepräsenz buchen, Shopsystem wählen, Ware haben, Versand klären
  • Shopinhalt erstellen, rechtliches beachten (Impressum, AGB, Widerruf,…)
  • Zahlungsarten bereit stellen, bei Geldfluss Gewerbe anmelden
  • Kleines Rechnungswesen aufbauen, Kundenmanagementtools nutzen
  • Werbung machen, Kunden gewinnen, Onlineshop stets verbessern
  • Ausdauer beweisen und mit uns zusammen über Möglichkeiten zur Optimierung oder direkt für das Wachstum nachdenken

Wie lange es dauert, bis dein Shop täglich 80 Euro oder mehr erwirtschaftet und ob dies ausreicht, dass hängt von den Produkten, Margen und dem Kaufverhalten deiner Kunden ab. Was zählt ist immer, dass viele sich auf deiner Seite bewegen. Nicht jeder Internetnutzer kann immer dein Kunde sein und das ist auch gut für Dich, wäre es nicht so, warum sollten Sie dann demnächst bei Dir Kunde werden?

Wir halten viel von dem Prinzip eines Onlineshops und einem möglichst gutem Service, den man nicht nur lesen, sondern auch erleben kann. Hierfür gibt es viele kleine Pfade, selbst die großen Marken tun sich manches Mal schwer alles richtig zu machen und sind im Stande ganze Teams für einzelne Aufgabengebiete zu bezahlen.

Kennst Du den Begriff „Copycat“ kurz CC?

Umgangssprachlich sind damit „Nachahmer“ gemeint, solch ein Shopmodell könnte darauf basieren, dass sich Kunden gewollt zu Dir verirren oder nahezu ausschließlich Produkte angeboten sind, welche keine eigene Werbung benötigen. CC kann auf vielfältige Weisen interpretiert werden, dies ist keine gültige Definition, eher eine Veranschaulichung.

Nun – Onlinehandel – was können Wir Dir bieten?

  • Stärkung deiner Entscheidung, wenn Du lieferfähig bist
  • Hilfestellung & Fachleute zur Unterstützung bei deinen Fragen
  • Analyse deines Ist- & Soll-Stands
  • Affiliate zur Annäherung an deinen Wunschshop
  • Hinweise und Tools zur Vereinfachung von Arbeitsschritten
  • Eine Unternehmensberatung für die nächsten Lebensphasen

Dollarscouts – Wir sind dein Pate auf dem Weg zur Selbstbefreiung

Du bist bereits selbstständig und willst neue Vertriebswege öffnen? Sag uns bescheid…