Eigene Leistung(en) anbieten

Leistungen sind zugleich auch Wissen und Zeit, welche man stets gewissenhaft investiert haben sollte

Die gängigen Kategorien, welche immer auftauchen, sind zur Zeit:

  • (jegliche) Beratung
    • Anlageberatung
    • Energieberatung
    • Gesundheit
    • Management & Unternehmen
    • Marketing
    • Selbstmanagement
    • Steuer-/ Rechts-/ Renten-/ Versicherungsberatung
      (Ausbildung erforderlich)
  • Blogging
    • Beliebiger Schwerpunkt
    • Abenteuer / Erlebnisse
    • Essen / Trinken / Kochen
    • Fotografie
    • IT & Technik
    • Kinder / Eltern / Entspannung / Garten / Haustiere / Natur
    • Mode / Trends
  • Coaching
    • Beliebige Expertise teilen
    • Einzel- & Gruppencoaching
    • Erfahrungen teilen
    • Motivieren zu/ zum / zur …
    • Organisation / Management von …
    • Stärkung von … Stärkung für … Stärkung gegen …
    • Vorträge & Kurse digitalisieren
  • Influencer/-innen mittels Bild- und Videomaterial
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • YouTube
    • … viele weitere
    • … jegliche Hobbys & Schwerpunkte umsetzbar
  • Digitale Arbeiten / Auftragsarbeit
    • Home Office / Heimarbeit
    • Bildbearbeitung / Finisher
    • Buchhaltung
    • IT-Dienstleistungen
    • Power Point erstellen
    • Produkttester
    • Recherchen
    • Schriftsteller
    • SEO-Management
    • Software professionell beherrschen
    • Texter
    • Übersetzer
    • Websitepflege im Auftrag von XY
  • Investments
    • Börse / ETFs / Fonds
    • Crowdfunding
    • Exptertise teilen
    • Kryptowährungen
    • Pennystocks
    • Privat Equity
    • Geldverleih
  • Etwas erzeugen und verkaufen, anbieten, bewerben
    • Designs & Logos entwerfen
    • Handarbeit
    • Kurse aufzeichnen
    • Musik produzieren
    • Onlinehändler werden
    • Schulungen anbieten
    • Seminare & Webinare entwerfen
    • T-Shirts verkaufen

* Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht.

Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.

Oben genanntes versteht sich letztlich sowohl als „Er/Sie/Es“ und dient lediglich Beispielhaft zur Auflistung.